Informationen zu Veranstaltungen

Informieren Sie sich über eine Auswahl aktueller Veranstaltungen rund um Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Für den EEK.SH-Newsletter können Sie sich über unser Kontaktformular anmelden. Anmeldeformulare für EEK.SH-Veranstaltungen finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungsankündigungen.

 

Mittwoch, 31.05.2023

Herrenhaus Seedorf

Der Bereich Bauen und Wohnen ist für rund 40 % der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Zur Dekarbonisierung des Bausektors wird an neuen Verfahren der Zementproduktion und an emissionsarm hergestellten, nachhaltigen Baustoffen geforscht, die wir Ihnen im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ vorstellen wollen.

Donnerstag, 27.04.2023
Dienstag, 28.03.2023

Online

Es stehen in den nächsten zwei Jahren bis zu 8 Mio. Euro Fördermittel zur Verfügung, auf die sich bestehende und auch neue Bündnispartner mit ihren Projekten bewerben können.

Montag, 20.02.2023

Die gemeinnützige Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) veranstaltet am 20. Februar 2023 den 35. Kieler Energiediskurs. Hier diskutieren Energieexpert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft miteinander.

Freitag, 17.02.2023

Online

Die Dekarbonisierung der Luftfahrt ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben der Energiewende. Grüner Wasserstoff stellt eine vielversprechende Option dar, um den Flugverkehr langfristig nachhaltiger zu gestalten. Neben dem großen Potential gibt es allerdings auch zahlreiche Herausforderungen für den Einsatz von Wasserstoff im Flugzeug.

Donnerstag, 16.02.2023
Dienstag, 24.01.2023

Am Dienstag, den 24.01.2023 wird der 25. Kieler Algen-Stammtisch im Botanischem Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ausgerichtet.

Montag, 14.11.2022

Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal

Dienstag, 08.11.2022
Donnerstag, 03.11.2022

Fördermöglichkeiten und Erfahrungsaustausch zum Programmbereich "Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität" im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation 2021-2027, Horizont Europa

RSS_Feed_Veranstaltungen

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH