Themenbereiche des Zentrums
Mit dem Ziel einer erfolgreichen Energiewende vor Augen findet im EEK.SH in Zusammenarbeit der Hochschulen eine fachliche Bündelung von Forschungskompetenzen und Wissenstransfer in den Bereichen Erneuerbarer Energien und wichtiger Querschnittsthemen statt.
Die wesentlichen Themenbereiche des EEK.SH umfassen die Energieformen Wind, Biomasse, Solarenergie, Geothermie und Wasserkraft sowie die energieformenübergreifenden Themenbereiche Systemintegration (z.B. Speicherung, Netze), Wasserstoff, Mobilität, Intelligentes Bauen und weitere Querschnittsthemen.