App-gestütztes Tierwohlmanagement auf Basis der täglichen Tierkontrolle sowie der betrieblichen Eigenkontrolle schweinehaltender Praxisbetriebe

Mit dem Projekt Digipig soll das Tierwohlmanagement unterstützt und die Schweinehaltung leichter werden. Mit einer Application (App) werden dafür tierbezogene und technologische Indikatoren (z.B. Wasseraufnahme, Gewicht und Aktivitäten) auf ihre Wirksamkeit und Wiederholbarkeit getestet. Zwei Domumentationsintervalle werden dabei berücksichtigt, die tägliche Tierwohlkontolle und die quartalsweise betriebliche Eigenkontrolle. Mit diesem Tierwohlmanagement werden fundierte Aussagen zum Tierwohl möglich und Änderungen des Tierwohls frühzeitig erkannt.

Leadpartner

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH

Ansprechpartner der Fachhochschule Kiel

Nele Bielfeldt
Prof. Dr. Urban Hellmuth

 

Über folgenden Link kommen Sie zum Abschlussbericht DigiPig.

Mehr Informationen über EIP Innovationsprojekte des zweiten Aufrufes finden Sie auf eip-agrar-sh.de.

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH