DOING eBus – Datenbasierte Optimierungsnetzwerke für die intelligente Nutzung elektrisch betriebener Busse

Ziel des Projektes „DOING eBus – Datenbasierte Optimierungsnetzwerke für die intelligente Nutzung elektrisch betriebener Busse“ ist es, die Interessen der Nahverkehrsbetreiber sowie der Stromanbieter und Netzbetreiber zusammenzuführen und Empfehlungen für optimale Betriebsstrategien zu entwickeln. Dazu werden Daten des öffentlichen Nahverkehrs und der Energieversorger für Erneuerbare Energien gesammelt und ausgewertet. Modell- und datengestützte Optimierungswerkzeuge sollen dann auf Basis dieser Daten Empfehlungen für das Betriebshof- und Flottenmanagement einerseits und für Ein- und Rückspeisestrategien andererseits aussprechen.

 

Verantwortliche:

Prof. Dr.-Ing. Klaus Lebert, Fachhochschule Kiel

Prof. Dr. Martin Leucker, Universität zu Lübeck

Beteiligte Hochschulen:

Fachhochschule Kiel, Universität zu Lübeck

Fördermittelgeber:

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Projektabwicklung:

FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Ein Projekt der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH

Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH